Das Gästebuch auf Quackensturm
Ist ein Gästebuch überhaupt noch modern?
Das ist mir ehrlich gesagt egal, ich führe eines, selbst wenn Beiträge nur sehr sehr selten zu erwarten sind.
Kurzfassung: willkommen im Gästebuch von Quackensturm.de - ich freue mich über jeden Beitrag.
Hochgräf
Dienstag, 03. Januar 2017
Abratzky Kamin
Ja, so ist das mit den unerlaubten Überstiegen am Abratzykamin! Da habt Ihr wirklich noch einmal Glück gehabt, dass es keine Anzeige gab. Besser man hält sich an die Kletterregeln. Die "Aufsichtskräfte" waren übrigens die Verwaltungsleiterin und der Technische Leiter
rene
Dienstag, 14. April 2015
Hallo Aldo. Bin gerade zufällig auf den Bericht der BC gestoßen. Guter Bericht und gute Bilder
War auch echt heilfroh als wir halbwegs heil wieder unten waren. Hoffe man trifft sich mal wieder.
Gruß Rene
War auch echt heilfroh als wir halbwegs heil wieder unten waren. Hoffe man trifft sich mal wieder.
Gruß Rene
Tina Leonard
Freitag, 28. November 2014 | Berlin
Alles Gute nachträglich
Alles gute nachträglich zum Geburtstag Wiese.... das haben wir ja den gleichen Jahrgang
))))) Tina (die vom Gipfelkönig aus Berlin)
))))) Tina (die vom Gipfelkönig aus Berlin)
Kommentar von Quackensturm
Da Wiese hier nicht persönlich antworten/kommentieren kann, hat er mich gebeten, dies einzutragen:
Vielen Dank Tina für die Glückwünsche! Dass wir Beide dem gleichen Jahrgang angehören überrascht mich schon ein wenig. Aber was soll’s Geburtstage sind für uns Zwei doch eh nur Meilensteine auf dem Weg zur Ewigkeit. Oder?
Enzian
Freitag, 03. Oktober 2014 | Bad Schandau
Kletterpartner gesucht , auch für unter der Woche
Da ich noc keinen Clubanschluß habe suche ich immer noch Kletterpartner, gerne auch unter der Woche. Da habe ich regelmäßig durch meine Arbeit frei.Bin 48 Lenze. weib. Chromosomen überwiegen.Auch heute und noch bis 6.10. fehlt es mir an Seilpartnern .Heute werde ich wohl einen Kl***ker in Rathen mal solo machen. Nachstieg bis 7b.Bin auch interesiert Anschluß zu finden für eien Kletterurlaub. 2015. Gleichwohl habe ich noch viel Zeit für Klettern oder Ski langlauf oder Alpin vom 10. bis 30.11.14 Berg Heil und heile heile Berge!
barbara
Mittwoch, 03. September 2014
Hab deine Bilder über die Ersteigung des Falkenstein gesehen. Wunderschön.
Wir selbst wandern schon sein einigen Jahren in der Sächsischen Schweiz und haben den Falkenstein allerdings ja nur von unten gesehen.
Viel Spaß weiterhin.
Wir selbst wandern schon sein einigen Jahren in der Sächsischen Schweiz und haben den Falkenstein allerdings ja nur von unten gesehen.
Viel Spaß weiterhin.
35 Einträge im Gästebuch


Hallo Herr Hochgräf,
danke für den Gästebucheintrag und danke nochmals für die kulante Behandlung unserer „Sache“.
Natürlich ist die Hemmschwelle einer Wiederholung nun extrem hoch, zumal, Kommentaren einschlägiger Foren folgend, jetzt wohl auch eine Warnung am Einstieg des Kamins angebracht worden sein soll.
Trotzdem ist das Übersteigverbot, so verständlich es auch ist, einfach schade, denn gerade der Mauerausstieg ist das echte Highlight des ansonsten eher fragwürdigen Kamins.
Vielleicht ist ja folgende Lösung denkbar:
Ähnlich wie bei „Festung aktiv“ wird an den Adventswochenenden parallel zum Weihnachtsmarkt ein angemeldeter Mauerausstieg genehmigt, eventuell auch gegen Aufpreis, der dem Erhalt der Festung zufließt.
Man hätte dann offiziell die Möglichkeit der Übersteigung, für die Festungsverwaltung wäre das ohne großen zusätzlichen Aufwand überschaubar und eine Attraktion ist das Überklettern für die immer zahlreichen Zuschauer ohnehin.
Wie auch immer, Ihnen und Ihrem Team alles denkbar Gute, wir sehen uns ganz sicher mal wieder auf dem Festungs-Weihnachtsmarkt.