Das Gästebuch auf Quackensturm
Ist ein Gästebuch überhaupt noch modern?
Das ist mir ehrlich gesagt egal, ich führe eines, selbst wenn Beiträge nur sehr sehr selten zu erwarten sind.
Kurzfassung: willkommen im Gästebuch von Quackensturm.de - ich freue mich über jeden Beitrag.
Wolfgang Hamann
Freitag, 24. Oktober 2025 | Lübben
Hallo , das ist eine sehr schöne Seite . Mit Genuß habe ich auch das Video vom K-Talfest in der Buschmühle gesehen . Ich war dort selbst als Zugucker dabei .
Vielen Dank, Wolfgang
Vielen Dank, Wolfgang
Holger
Sonntag, 05. Juni 2022 | Dresden
Hallo Herr der Quackentürme,
nachdem ich eher zufällig auf deine Seite gestossen bin und die Gebiete Tour gelesen habe, war ich als "alter" Ultraläufer Feuer und Flamme. Nach kurzer Streckenplanung und ein wenig Recherche zu den Gipfeln ging es gestern Abend 0 Uhr los. Start war bei uns auch der Dieb.
ursprünglich zu 4 geplant, standen wir da nach einer kurzfristigen Absage nur zu 3 aber nicht weniger motiviert. Leider ab Wehlen nur noch zu 2 (Knieprobleme). Bis zum Wildensteiner Gebiet lief es tatsächlich ganz gut und wir waren im Zeitplan, leider habe ich den Germanen nicht gefunden und wir mussten dann zum Teichstein hoch um den Wächter zu machen. Das hat meinem letzten verbliebenen Gefährten dann den Zahn gezogen und ich musste die letzten 3 Gipfel solo machen. Was trotz Müdigkeit ganz gut ging. Nur die Zustiegswege sind heute teilweise unp***erbar. Trockenheit und Borkenkäfer haben schlimme Schäden angerichtet.
Danke für den schönen und anschaulichen Tourbericht, wenn auch schon etwas älter, für mich war es ein tolles Erlebnis.
War übrigens pünktlich zum Sonnenuntergang an der Saupsdorfer SBB Hütte
Viele Grüße Holger
nachdem ich eher zufällig auf deine Seite gestossen bin und die Gebiete Tour gelesen habe, war ich als "alter" Ultraläufer Feuer und Flamme. Nach kurzer Streckenplanung und ein wenig Recherche zu den Gipfeln ging es gestern Abend 0 Uhr los. Start war bei uns auch der Dieb.
ursprünglich zu 4 geplant, standen wir da nach einer kurzfristigen Absage nur zu 3 aber nicht weniger motiviert. Leider ab Wehlen nur noch zu 2 (Knieprobleme). Bis zum Wildensteiner Gebiet lief es tatsächlich ganz gut und wir waren im Zeitplan, leider habe ich den Germanen nicht gefunden und wir mussten dann zum Teichstein hoch um den Wächter zu machen. Das hat meinem letzten verbliebenen Gefährten dann den Zahn gezogen und ich musste die letzten 3 Gipfel solo machen. Was trotz Müdigkeit ganz gut ging. Nur die Zustiegswege sind heute teilweise unp***erbar. Trockenheit und Borkenkäfer haben schlimme Schäden angerichtet.
Danke für den schönen und anschaulichen Tourbericht, wenn auch schon etwas älter, für mich war es ein tolles Erlebnis.
War übrigens pünktlich zum Sonnenuntergang an der Saupsdorfer SBB Hütte
Viele Grüße Holger
Adam Schmidt
Mittwoch, 24. Juni 2020 | Dresden
Hallo Aldo und Almuth, wir haben euch gestern im GB der Ratte gelesen (Eintrag von 2017). Schön dass ihr auch dieses Jahr weiter im Gebirgte unterwegs seid. Habt eine erholsame zweite Jahreshälfte und bleibt stark
Johannes Faber
Dienstag, 03. September 2019 | Dresden
Gute Besserung
Narrenkappe
Elke Schumacher
Mittwoch, 04. Januar 2017
Auf alle Fälle wäre auch ein Besuch von Festung Aktiv! absolut lohnenswert und der Zutritt mit offiziellen Ausstieg über die Mauer ist dann für beide Seiten stressfrei:-) Einfach mal folgenden Link anschauen: https://www.festung-koenigstein.de/de/festung-aktiv.html Trotzdem der Bericht vom "Weihnachtsmarktklettern" war gut und der Besitz der Eintrittskarten war für uns ausschlaggebend keine Anzeige zu erstatten. Eine Woche vorher war das bei einer wesentlich größeren Gruppe leider anders. Viele Grüße von der Festung
35 Einträge im Gästebuch


Herzlichen Dank!!!