logo kontur

mobil145 2

Laufsport auf Quackensturm.deGutsMuhts Rennsteiglauf, der KultlaufVon Hause aus sind wir Hobbyläufer und es ist schon merkwürdig, dass das Thema Laufen zeitweise eine untergeordnete Rolle auf dieser Homepage gespielt hat. Aber seit etwa 2013 spielt es eine Rolle.
Nein, nein, bei den vielen Trainings- und Wettkampkilometern soll es hier keine langweildenden Reporte geben. Auf dieser Seite werde ich über das Besondere, die Höhepunkte unseres Laufsports berichten, nämliche einige Fotos,  Berichte oder Videos  zu/von außergewöhnlichen Läufen veröffentlichen.

Organisiert sind wir übrigens hier:

Deutsche 50km - Ultramarathon-Meisterschaft  am 01.05.2022Rennsteiglaufverein e.V.
Deutsche Ultramarathon Vereinigung e.V.

Unterstütztz wird der regionale Laufsport insbesondere durch Gestaltung und Betreuung der Webseiten der regionalen Laufserien Niederlausitz-Cup

Rennsteig-nonstop kurz vor der EbertswieseRennsteig-nonstop 2013
30./31.08.2013
(Ein etwas längerer Bericht – kein Wunder, bei der Strecke)

Da sitze ich also wieder zu Hause, starre auf meine Tasse Kaffee und überlege, was eigentlich passiert ist. Kurz und bündig: ich habe das erste Mal in meinem Leben ein Rennen aufgegeben. Und jetzt sind sie da, die zermürbenden Zweifel! Es waren doch nur noch 35 km, die waren doch zu schaffen; es ging doch fast nur noch bergab, ich hätte mich schon erholt …
Aber es nutzt nichts, sich jetzt das Hirn zu zermartern, das Rennen ist vorbei. Ich war mit dem A… voller Tränen nach langem inneren Hin und Her plötzlich aufgestanden, hatte mich an das Kampfgericht gewendet und irgendwie kam es über meine Lippen: Streicht ihr bitte die Nr. 18, ich steige hier aus! 135 km, 21 Stunden 45 min harter Kampf umsonst …

24-Stunden-Europalauf Hoyerswerda siegerehrung 24-Stunden-Europalauf Hoyerswerda
oder:
Eine Geschichte vom Erzählen, Überreden und Siegen!

Als ich Volker bei unserer Pfingstklettertour von meiner Idee, an diesem Lauf teilzunehmen, erzählt hatte, war er sofort Feuer und Flamme. Der passe noch gut in seinen (energischen) Wettkampfplan. Die etwas harte Kombination aus Run-and-Bike und Rennsteiglauf hatte mir dann allerdings inzwischen einiges Grübeln beschert: eine üble Verletzung war noch nicht ganz ausgeheilt: absagen!
Als ich das Volker dann schlappe 24 Stunden vor dem Lauf erklärt hatte, kam neben einigen aufmunternden Worten auch eine meiner Weisheiten aus seinem Mund: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“, zudem: „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt“!
Recht hatte er! Nur war in diesem Augenblick noch nicht klar, wie viel Wahrheit dahinter steckte …

rennsteiglauf-das-logoRennsteiglauf
Der Kultlauf - der Lauf meines Lebens!

hat inzhwischen seinen eigenen Bereich auf meiner Webseite, Du wirst in spätestens drei sekunden dorthin weiter geleitet werden, falls das nicht klappen sollte, klick bitte hier!

 

Zittauer Gebirgslauf Wegweiser„Einmal das Gebirge - komplett, bitte!"
Der Zittauer Gebirgslauf

Würde man die lange Strecke des Zittauer Gebirgslaufes bei einem Kellner bestellten müssen, könnte das in etwa so klingen: „Einmal das Gebirge komplett, bitte!"
Nur man kann es nicht bestellten, man muss die 35 km schon selbst unter die Füße nehmen! Aber man bekommt in diesem Falle das komplette Gebirge serviert!
Damit ist dieser Berglauf durch das kleinste deutsche Mittelgebirge etwas ganz Besonderes. Wer nun allerdings als Marathonläufer glaubt, wegen dieser „läppischen" 35 km erst gar nicht starten zu wollen, der irrt gewaltig! Denn es gibt hier eine weitere Besonderheit: dieser Lauf ist extrem hart und so mancher ambitionierter Stadtmarathonläufer wird hier schon vor Erreichen der Hälfte der Strecke überlegen, ob er denn nicht lieber zu Hause geblieben wäre.

Drei Zinnen MarathonDu willst es mal richtig hart in einer der schönsten Gegenden der Alpen und trotzdem kein Auge mehr für die Umgebung haben, Du willst ein Lauferlebnis der Extraklasse? Na dann auf zum

Drei Zinnen Marathon Neu: Drei-Zinnen-Alpin-Run 

Es war 1997, als Aldo das erste Mal vor den Drei Zinnen stand. An eine Besteigung war damals noch nicht zu denken - aber an das Laufen. Denn der erste Drei-Zinnen-Marathon, anfangs noch 17 km, fand nur wenige Wochen später statt.  Und so war recht schnell die Idee geboren, diesen Lauf selbst einmal zu absolvieren.

r and b 2013 mittelDer ganz andere Wettkampf:
Run and Bike

Wer denkt, dass Laufsport gleich Laufsport ist, der irrt gewaltig.  Immer wieder gibt es neue Ideen, Laufen mit anderen Sportarten zu kombinieren und damit noch attraktiver zu machen. Eine regelrecht geniale Idee ist die Wettkampfform "Run and Bike". Wir wissen nicht, wo diese Idee herkommt, vielleicht sogar  von den Sportfreunden in Neuzelle, wo wir ihr 2001 das erste Mal begegnet sind, vielleicht von woanders. Egal: mit Sicherheit wird sich diese Form des sportlichen Kräftemessens  zunehmender Beliebtheit erfreuen.

Seite 11 von 12

 

Danke für

den Besuch

auf Quackensturm®

Genieße dein Leben!