logo kontur

mobil145 2

Laufsport auf Quackensturm.deGutsMuhts Rennsteiglauf, der KultlaufVon Hause aus sind wir Hobbyläufer und es ist schon merkwürdig, dass das Thema Laufen zeitweise eine untergeordnete Rolle auf dieser Homepage gespielt hat. Aber seit etwa 2013 spielt es eine Rolle.
Nein, nein, bei den vielen Trainings- und Wettkampkilometern soll es hier keine langweildenden Reporte geben. Auf dieser Seite werde ich über das Besondere, die Höhepunkte unseres Laufsports berichten, nämliche einige Fotos,  Berichte oder Videos  zu/von außergewöhnlichen Läufen veröffentlichen.

Organisiert sind wir übrigens hier:

Deutsche 50km - Ultramarathon-Meisterschaft  am 01.05.2022Rennsteiglaufverein e.V.
Deutsche Ultramarathon Vereinigung e.V.

Unterstütztz wird der regionale Laufsport insbesondere durch Gestaltung und Betreuung der Webseiten der regionalen Laufserien Niederlausitz-Cup

intro woerschach24-Stunden-Lauf von Wörschach / Österreich

Mehrfach waren Sportfreunde des LTSV Forst 1990 e.V. bereits in der Steiermark im Urlaub, als ihr Augenmerk schließlich auf den 24-Stundenlauf von Wörschach fiel. Ein Jahr zugesehen, dann war die Idee geboren: da könnte man doch mal am Mannschaftslauf teilnehmen.  Und wie so oft war auch hier die zunächst irre Idee schon bald eine Vision. Am 19.Juli 1997, 14 Uhr, standen Gudrun H., Yvett R., Wilfried W. und Aldo als gemischtes Team an der Startlinie. Mindestziel: durchhalten - optimales Ziel: 240 km, ein Schnitt von 10 km/h also!

strecke2Montée du Nid d’Aigle

Es gibt Laufveranstaltungen in Europa, von denen man noch nie etwas gehört hat, auf die man zufällig stößt und welche einen Flachländer an die Grenzen seiner Leistungs- und Leidensfähigkeit befördern. Dazu gehört ganz sicher der Montée du Nid d’Aigle, der Aufstieg zum Adlernest, der in Saint Gervais, am Fuße des Montblanc, jährlich im Juli veranstaltet wird. Es ist ein Lauf zur  französischen Berglaufmeisterschaft und zieht so manchen Star der Szene, aus Frankreich, Italien und der Schweiz an.

jungfrau introUnternehmen „Jungfrau – Marathon“
Volker berichtet von seinen Erfahrungen beim Jungfrau-Marathon 2002

Nach Jahren erfolgloser Bemühungen einen Startplatz beim Jungfrau – Marathon zu erhaschen, war es 2002 endlich soweit. Auf Grund der nunmehr zehnten Ausrichtung dieses herrlichen Laufes, welcher sonst streng auf 3.000 Teilnehmer limitiert ist, wurden einmalig 2 Läufe, einer am Samstag und einer am Sonntag, gestartet. Läufer, welche in den vorhergehenden Jahren bei der Startplatzverlosung leer ausgingen, wurden extra zur Teilnahme eingeladen. Diese Gelegenheit ließ ich mir natürlich nicht entgehen und drückte die satten 70 Euro Startgebühr in Richtung Schweiz ab.

Seite 12 von 12

 

Danke für

den Besuch

auf Quackensturm®

Genieße dein Leben!